Schlosstheater Celle (Innenhof) - Ein Sommernachtstraum (Komödie William Shakespeare)

Donnerstag, 26. Juni 2025

In dem Stück wird auf verzaubernde Weise mit den Wünschen und Sehnsüchten an die Liebe gespielt. Der geordneten Tagwelt im Schloss steht der erotische Tumult im nächtlichen Wald gegenüber. Freuen Sie sich auf eine Sommernacht unter freiem Himmel.

Vor der Komödie findet ab 14.00 eine Stadt-(Rand)-Rundfahrt durch und um Celle statt. Bei der kombinierten Stadtführung mit Bus und kurzen Fußwegen werden historische und sehenswerte Plätze und Gebäude zu sehen sein. Erläutert werden unter anderem: das Neue Rathaus (von der Kaserne zum Rathaus). Ist das ein Knast oder Schloss? 

Was machen die "Hannoveraner" in Celle? Welche Spuren hat der Heidedichter Hermann Löns in Celle hinterlassen?
All diese und noch mehr Fragen werden geklärt, ein kurzer Rundgang durch die Altstadt wird angeboten.

Abfahrt ZOB 12.30 Uhr
Anmeldeschluss: 26.05.2025
(aktuell ausgebucht, Warteliste vorhanden)


Austellungsfahrt mit der Bahn nach Potsdam

Donnerstag, 24. Juli 2025

 Museum Barberini

Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro. Anhand von rund 80 Landschaften, Stadtansichten, Stillleben und Figurenbildern aus etwa 5O internationalen Sammlungen gibt die Ausstellung einen fundierten Überblick über das gesamte Schaffen des Malers. (Ausstellung läuft vom 14.06. bis 28.09.2025)

"Das Minsk"

Das Minsk Kunsthaus in Potsdam ist ein Museum für zeitgenössische Kunst in Potsdam. Das Gebäude der früheren Gaststätte Minsk auf dem Potsdamer Brauhausberg war durch den Industriellen und Kunstmäzen Hasso Plattner und seine gemeinnützige Stiftung saniert worden und wird seitdem als Museum betrieben.

Anmeldeschluß: 23. Juni 2025


Kloster Michaelstein - Klosterkonzert

Freitag, 8. August 2025

 Klosterkonzert des Jugendbarockorchesters BACHS ERBEN: "Das große Fest!" Am 21. März 1725 wird Johann Sebastian Bach (1685--1750) vierzig Jahre alt. Nur wenige Tage später bringt er anlässlich des Kirchenfestes Mariae Verkündigung in Leipzig die Kantate „Wie schön leuchtet der Morgenstern" (BWV 1) zur Aufführung - das vorerst letzte Werk seines im Vorjahr begonnenen Choralkantatenzyklus'. Feiern Sie gemeinsam mit dem Ensemble Bachs musikalisches Geburtstagsjubiläum.

Anmeldeschluß: 07.07.2025


Kulturreise Schleswig Holstein II

4. bis 7. September 2025 | Abfahrt ZOB 8.30 Uhr

  • Hinfahrt: Stopp in Rendsburg, Stadtführung mit Eisenbahnhochbrücke über Nord Ostsee-Kanal
  • 1. Tag: Fahrt nach Flensburg, hier Stadtführung, evtl. Besuch im Schifffahrtsmuseum, am Nachmittag Besuch des Wasserschlosses Glücksburg
  • 2. Tag: Fahrt nach Kappeln, Stadt, Hafen und Fischerei, im Anschluss Schifffahrt auf der Schlei durch die Landschaft der Förde
  • Rückfahrt: Stopp in Rendsburg zum Besuch der internationalen Kunstausstellung NordArt

Unterkunft: Wieder im Hotel „Schützenhof" Groß Wittensee

Für die weitere Planung, bitten wir um schnelle unverbindliche Anmeldung.


Austellungsfahrt mit der Bahn nach Hamburg

Donnerstag, 25. September 2025

Rendezvous der Träume - Surrealismus und deutsche Romantik

 

Anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des Surrealismus lädt die epochenübergreifende Ausstellung ein, sich der künstlerischen, poetischen und intellektuellen Facettenvielfalt der surrealistischen Kunst vor dem Hintergrund der deutschen Romantik zu nähern, um Analogien wie Besonderheiten zu erkennen. Sie versammelt über 180 Ikonen des Surrealismus und über 60 Kernwerke der deutschen Romantik, die miteinander präsentiert werden.

(Ausstellung läuft vom 13.06. bis 12.10.2025)

Anmeldeschluß: 25. August 2025